| 
               
              Das alte Schloß 
              Annette von Droste-Hülshoff
              
  
              Auf der Burg haus' ich am Berge, 
              Unter mir der blaue See, 
              Höre nächtlich Koboldzwerge, 
              Täglich Adler aus der Höh', 
              Und die grauen Ahnenbilder 
              Sind mir Stubenkameraden, 
              Wappentruh' und Eisenschilder 
              Sofa mir und Kleiderladen.
              
  
              Schreit' ich über die Terrasse 
              Wie ein Geist am Runenstein, 
              Sehe unter mir die blasse 
              Alte Stadt im Mondenschein, 
              Und am Walle pfeift es weidlich, 
              - Sind es Käuze oder Knaben? - 
              Ist mir selber oft nicht deutlich, 
              Ob ich lebend, ob begraben!
              
  
              Mir gegenüber gähnt die Halle, 
              Grauen Tores, hohl und lang, 
              Drin mit wunderlichem Schalle 
              Langsam dröhnt ein schwerer Gang; 
              Mir zur Seite Riegelzüge, 
              Ha, ich öffne, laß die Lampe 
              Scheinen auf der Wendelstiege 
              Lose modergrüne Rampe,
              
  
              Die mich lockt wie ein Verhängnis, 
              Zu dem unbekannten Grund; 
              Ob ein Brunnen? ob Gefängnis? 
              Keinem Lebenden ist's kund; 
              Denn zerfallen sind die Stufen, 
              Und der Steinwurf hat nicht Bahn, 
              Doch als ich hinab gerufen, 
              Donnert's fort wie ein Orkan.
              
  
              Ja, wird mir nicht baldigst fade 
              Dieses Schlosses Romantik, 
              In den Trümmern, ohne Gnade, 
              Brech' ich Glieder und Genick; 
              Denn, wie trotzig sich die Düne 
              Mag am flachen Strande heben, 
              Fühl' ich stark mich wie ein Hüne, 
              Von Zerfallendem umgeben.
               
               
              
              
  
              
              The Old Castle 
              Annette von Droste-Hülshoff
              
  
              I dwell in the castle in the mountains, 
              Beneath me, the blue lake. 
              At night, I hear the goblins  
              At daytime, eagles in the heights; 
              And the grey ancestral portraits 
              Are my comrades in the parlour, 
              Chests of armour and iron shields 
              Are my sofa and my wardrobe.
              
  
              I walk across the terrace 
              Like a ghost on rune carved stone 
              And see beneath me the pale 
              Old town in moonlight. 
              I hear playful whistling on the ramparts  
              -- Are they screech owls or cheeky boys? -- 
              I am often myself uncertain 
              Whether I am living or am buried.
              
  
              Opposite me, with grey gates, 
              The great hall yawns, vast and long, 
              With wonderful sounds inside 
              Where my slow and heavy steps resound; 
              I draw the bolts at my side. 
              To open up and let the lamp 
              Shine upon a spiral staircase, 
              A dilapidated ramp, green with age.
              
  
              As if it were a portent of my fate 
              I was drawn to the unknown depths;  
              A spring? A prison? 
              No living being knows; 
              For the steps have crumbled, 
              Blocked to the stone I threw,  
              But when I shouted,  
              Thunder sounded like a hurricane.
              
  
              Yes, the romance of this castle 
              Will not too soon pass away.  
              I may break a limb, perhaps my neck 
              Though I shall find no mercy in the debris, 
              For however the dunes 
              On the even shore may heave, 
              I feel as if I were a giant, 
              Surrounded by decay.
              
  
               
              Translation: © David Paley 
               
               
               |